Transformationsprozesse im Grenzraum Deutschland – Polen – Tschechien seit dem Zweiten Weltkrieg
Mit den gesellschaftspolitischen Umbrüchen der Jahre 1989/90 sind neue erinnerungskulturelle Praktiken entstanden, und auf lokaler und überregionaler Ebene entwickelten sich …mehr
Ort: Hauptstaatsarchiv, Archivstraße 14, Dresden
In „Sieben Sprünge vom Rand der Welt“ kreuzt Ulrike Draesner die Lebenswege der schlesischen Familie Grolmann mit dem Schicksal einer aus Ostpolen nach Wrocław vertriebenen Familie. Vier Generationen kommen zu Wort: Lilly Grolmann floh im Winter 1945 mit ihren Söhnen …mehr
Ort: Hauptstaatsarchiv, Archivstraße 14, Dresden