Termine

20. Oktober 2014 — 21. Dezember 2014 Alle Termine anzeigen

7. November 2014

Konferenz: 8. Bohemicum Dresdense: Tomáš Garrigue Masaryk (1850-1937)

Das mit einer Unterbrechung jährlich im Rahmen der TDKT veranstaltete Bohemicum Dresdense soll nach den sprach- und kulturhistorischen oder aktuellen sprachlichen Entwicklungen gewidmeten Tagungen erst einmal das Werk und die Wirkung einer herausragenden tschechischen Persönlichkeit …mehr

Ort: TU Dresden, Bürogebäude W48, Dresden

9. November 2014

Jüdisches Leben in Döbeln - historischer Stadtrundgang

Im Rahmen unseres Projektes Geschichte konkret ErFahren laden wir Sie ein nach Döbeln. Wie sah jüdisches Leben vor 1933 aus? Welche Persönlichkeiten prägten die Stadt? Wie lebten Juden und Jüdinnen in der Zeit des Nationalsozialismus? Im Anschluss an den Stadtrundgang findet eine …mehr

Ort: Treffpunkt: Café Courage, Bahnhofstraße 56., Döbeln

13. November – 16. Oktober 2014

Pädagogik des Erinnerns – Gedenken und Gedenkorte

Gedenken an Nationalsozialismus und seine Folgen

Die Vermittlung von historischen Themen ist unterschiedlich. Die Bandbreite reicht vom verordneten Gedenkstättenbesuch bis hin zu Zeitzeugeninterviews die in einer “App” verarbeitet werden. Es stellt sich die Frage: Warum …mehr

Ort: Brücke/Most-Zentrum, Dresden

15. – 20. November 2014

"Denk global!" Eine deutsch-polnische Jugendbegegnung

Der Workshop Denk global! findet vom 15. bis zum 20.11.14 in Dresden statt und lädt je 10 junge Menschen aus Deutschland und Breslau/Wroclaw im Alter von 13-16 Jahren ein. Wir werden uns mit dem Thema Textilien auseinandersetzen und zusammen den Lebensweg eines Kleidungsstücks …mehr

Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden

19. November 2014

Nordböhmische Philharmonie Teplice

Um dem hoffnungsvollen Musikernachwuchs auch während der 16. TDKT ein viel beachtetes Podium zu bieten, wird die erfolgreiche Reihe der Konzerte mit der Nordböhmischen Philharmonie Teplice fortgesetzt. Traditionsgemäß stellen sich dabei junge …mehr

Ort: Hochschule für Musik, Konzertsaal, Dresden

20. November 2014

Die Verjagten - Flucht und Vertreibung im Europa des 20. Jahrhunderts

Jan Piskorski berichtet in diesem Buch vom Verjagtwerden. Er schreibt von Millionen von Menschen, die im 20. Jahrhundert, dem sogenannten „Zeitalter der Vertreibungen“, aus den unterschiedlichsten Gründen aus ihrer Heimat fliehen mussten, häufig in Gebiete, in denen sie …mehr

Ort: Hauptstaatsarchiv, Archivstraße 14, Dresden

Kalender

MoDiMiDoFrSaSo
Oktober 2014
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
November 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
Dezember
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
<<>>

Termine nach Rubriken (3)

Suche in den Terminen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos