Termine

2. Mai — 30. Juni Alle Termine anzeigen

15. – 20. November 2014

"Denk global!" Eine deutsch-polnische Jugendbegegnung

Der Workshop Denk global! findet vom 15. bis zum 20.11.14 in Dresden statt und lädt je 10 junge Menschen aus Deutschland und Breslau/Wroclaw im Alter von 13-16 Jahren ein. Wir werden uns mit dem Thema Textilien auseinandersetzen und zusammen den Lebensweg eines Kleidungsstücks …mehr

Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden

19. November 2014

Nordböhmische Philharmonie Teplice

Um dem hoffnungsvollen Musikernachwuchs auch während der 16. TDKT ein viel beachtetes Podium zu bieten, wird die erfolgreiche Reihe der Konzerte mit der Nordböhmischen Philharmonie Teplice fortgesetzt. Traditionsgemäß stellen sich dabei junge …mehr

Ort: Hochschule für Musik, Konzertsaal, Dresden

20. November 2014

Die Verjagten - Flucht und Vertreibung im Europa des 20. Jahrhunderts

Jan Piskorski berichtet in diesem Buch vom Verjagtwerden. Er schreibt von Millionen von Menschen, die im 20. Jahrhundert, dem sogenannten „Zeitalter der Vertreibungen“, aus den unterschiedlichsten Gründen aus ihrer Heimat fliehen mussten, häufig in Gebiete, in denen sie …mehr

Ort: Hauptstaatsarchiv, Archivstraße 14, Dresden

20. – 22. November 2014

Verordnete Nachbarschaften.

Transformationsprozesse im Grenzraum Deutschland – Polen – Tschechien seit dem Zweiten Weltkrieg

Mit den gesellschaftspolitischen Umbrüchen der Jahre 1989/90 sind neue erinnerungskulturelle Praktiken entstanden, und auf lokaler und überregionaler Ebene entwickelten sich …mehr

Ort: Hauptstaatsarchiv, Archivstraße 14, Dresden

21. November 2014

Sieben Sprünge vom Rand der Welt

In „Sieben Sprünge vom Rand der Welt“ kreuzt Ulrike Draesner die Lebenswege der schlesischen Familie Grolmann mit dem Schicksal einer aus Ostpolen nach Wrocław vertriebenen Familie. Vier Generationen kommen zu Wort: Lilly Grolmann floh im Winter 1945 mit ihren Söhnen …mehr

Ort: Hauptstaatsarchiv, Archivstraße 14, Dresden

4. – 7. Dezember 2014

FotoMania II – Niemcy i Polacy/Polen und Deutsche

Zweiteiliges deutsch-polnisches Fotoseminar in Niederschlesien und in Dresden

Die deutsch-polnische Grenzregion ist ein Raum, an dem viel über die Geschichte Europas abgelesen werden kann. Welche Bilder haben wir von Polen und Deutschland im Kopf? Wo werden Spuren gemeinsamer …mehr

Ort: Brücke/Most-Zentrum, Dresden

Kalender

MoDiMiDoFrSaSo
Mai 2025
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30
Juni 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
<<>>

Suche in den Terminen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos