Namen sind Zeugen der Geschichte. Das erkannte schon der in Leipzig geborene Universalgelehrte Gottfried Wilhelm Leibniz, der einen slawischen Namen trägt. In den vergangenen Jahren ist das Interesse an der Bedeutung der Familiennamen immens gestiegen.
Eine hohe Aussagekraft …mehr
Ort: Haus der Kathedrale, Dresden
Die Brünner Architektengruppe „Obecní dům Brno“ knüpft an die großartigen Leistungen der Brünner Architektur der klassischen Moderne an. Sie sucht nach funktionalen Lösungen ohne Moden oder Ideologien und lässt sich dabei von den Erfordernissen und Möglichkeiten der …mehr
Ort: Sächsisches Finanzministerium, Lichthof, Dresden
Eine Reise durch die Geschichte der Gitarre bietet Milada Karez mit Musik, Gesang und Spiel für Vorschul- und Schulgruppen. In einem Konzert und Vorträgen, die insbesondere für Kinder, aber auch für Erwachsene gleichermaßen interessant sind, führt die virtuose Musikerin die …mehr
Ort: Schloss Klippenstein, Radeberg
Seit Jahren streift Radek Fridrich durch das Gebiet um Děčín und erforscht seine Heimat. Es begann mit der Entdeckung eines alten deutschen Friedhofes. Fridrich empfand es als seine Aufgabe, die verbliebenen Spuren der Geschichte einzufangen. Er dokumentierte und …mehr
Ort: Omse e.V./Kümmelschänke, Dresden
Eine Reise durch die Geschichte der Gitarre bietet Milada Karez mit Musik, Gesang und Spiel für Vorschul- und Schulgruppen. In einem Konzert und Vorträgen, die insbesondere für Kinder, aber auch für Erwachsene gleichermaßen interessant sind, führt die virtuose Musikerin die …mehr
Ort: Schloss Klippenstein, Radeberg
2v1 sind junge Musiker aus Prag und machen Skapunk. Keinen Schrammel, sondern melodisch und auf alle Fälle was für’s Tanzbein. Ein schöner Bläsersatz unterstreicht das Ansinnen der ambitionierten Musiker: sie wollen zeigen, dass sich die junge Generation doch nicht nur mit …mehr
Ort: Club Aquarium, Dresden