Termine

2. Oktober 2026 — 30. November 2026 Alle Termine anzeigen

12. November 2006

Abschlussveranstaltung / Slavnostní zakončení

Zum Abschluss der 8. Tschechisch-Deutschen Kulturtage sind Kooperationspartner, Förderer und Interessierte zu einem „Veranstalter-Café“ in der Brücke-Villa der Brücke/Most-Stiftung eingeladen, bei dem sich die Möglichkeit bieten wird, mit den Veranstaltern ins Gespräch zu …mehr

Ort: Brücke-Villa, Dresden

13. November 2006

Dokumentarfilm: „WER WAR KAFKA“ / Dokumentární film: „KDO BYL KAFKA“

„Wer war Franz Kafka?“, fragt der Schweizer Regisseur Richard Dindo in seinem neuen Film – einer Annäherung an den Dichter in bestechender Form. Dargestellt von Schauspielern berichten Kafkas Freunde Max Brod und Gustav Janouch, seine Geliebten Felice Bauer, Milena Jesenská und …mehr

Ort: SLUB, Vortragssaal, Dresden

16. November 2006

Jazz: xxx + jam session

Vynikající hudební zážitek slibují dva koncerty mladých jazzových talentů z České republiky a Německa. Ke společné jam session srdečně zve Jazzbanda z Ústí nad Labem a Fusion Ensemble Drážďanské Vysoké hudební Å¡koly Carl Maria von …mehr

Ort: Klub Circus, Ústí nad Labem

16. November 2006

Představení knihy a diskuze / Buchvorstellung und Diskussion: „Erinnerungskultur in Deutschland, Tschechien und der Slowakei seit 1945“

Představení knihy a následná diskuze za přítomnosti vydavatelů Christopha Cornelißena, Romana Holce a Jiřího PeÅ¡ka. Jednotlivé příspěvky v knize se zabývají otázkou „jak se dnes v Německu, České republice a na Slovensku nahlíží …mehr

Ort: Ústí nad Labem – Galerie Emila Fily, Ústí nad Labem

20. – 22. November 2006

Europa ein Gesicht geben - Teil 1

Europa ein Gesicht geben Seit dem 01.Mai 2004 umfasst die Europäische Union 25 Mitgliedsstaaten, insgesamt über 450 Millionen Menschen und sie wächst stetig weiter. 15 Jahre nach dem offiziellen Ende des Ost-West-Konfliktes rückt eine Einheit Europas in greifbare Nähe. Unzählige …mehr

Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden

22. – 26. November 2006

Deutsch-tschechische Fortbildung zur interkulturellen TrainerIn

Deutsch-tschechische Begegnungen und Seminare fördern Austausch und Beziehungen zwischen Jugendlichen und Erwachsenen. Sie sind langfristige Grundlage für eine gelingende Beziehung im heutigen Europa. Tschechien und Deutschland sind Nachbarn mit einer langen gemeinsamen Geschichte. …mehr

Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden

Kalender

MoDiMiDoFrSaSo
Oktober 2026
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30
November 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
<<>>

Termine nach Rubriken (4)

Suche in den Terminen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos