Termine

29. Oktober 2012 — 30. Dezember 2012 Alle Termine anzeigen

25. Oktober – 11. November 2012

14. Tschechisch-Deutsche Kulturtage

Von Jazz, Rock und Pop, Klassik über Theater, Film

und Literatur bis hin zu Ausstellungen und Diskussionsrunden – die 14.

Tschechisch-Deutschen Kulturtage bieten ein Programm mit

über 80 Veranstaltungen, bekannten Künstlern und zahlreichen lohnenswerten

Neuentdeckungen! …mehr

Ort: Dresden, Ústí nad Labem, Euroregion Elbe/Labe

30. Oktober 2012

Vortrag und Film zu Kurt Gerron: Prof. Dr. Helmut Köser - "Thereseinstadt"

Zwischen 1944 und 1945 entstand im KZ Theresienstadt/Terezín in Nordböhmen ein NS-Propagandafilm, dessen Lügen die Weltöffentlichkeit über den Holocaust hinwegtäuschen sollten. Im Auftrag der Nationalsozialisten musste der deutsch-jüdische Schauspieler, Sänger und Regisseur Kurt …mehr

Ort: Brücke/Most-Stiftung, Dresden

5. November 2012

Vortrag: Christian Preußcher – "20 Jahre EUROREGION ELBE/LABE – Ergebnisse und Perspektiven der grenzübergreifenden Zusammenarbeit"

Im Freistaat Sachsen ist die grenzübergreifende Zusammenarbeit mit den Nachbarn Polen und Tschechien verfasstes Staatsziel. Auf dieser Grundlage wurde in der gemeinsamen Erklärung der damaligen Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen, Kurt Biedenkopf, und der Tschechischen …mehr

Ort: Brücke/Most-Stiftung, Dresden

8. – 11. November 2012

Kriegserfahrungen im 20. Jahrhundert - Können Menschen in Ex-Jugoslawien von den deutsch-polnischen Beziehungen lernen?

Während des Seminars kommen MultiplikatorInnen aus voraussichtlich Deutschland, Polen, Serbien, Bosnien&Herzegovina sowie dem Kosovo zusammen, um gemeinsam das Konzept für ein zukünftiges Projekt zu erarbeiten, in dessen Zentrum die vergleichende Auseinandersetzung mit der …mehr

Ort: Brücke/Most-Zentrum, Dresden

12. November 2012

Zeitzeugen im Gespräch: "Václav Havel – Annäherung von zwei Seiten"

Knapp ein Jahr nach seinem Tod unternehmen der Holocaustüberlebende und spätere Berater Václav Havels Dr. Frank Reiss und der Historiker Werner Imhof eine "Annäherung von zwei Seiten": Reiss schildert die Situation zur Jahreswende 1989/90 und Begegnungen mit dem unvergessenen …mehr

Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden

17. November 2012

"Lustig ist das Zigeunerleben?" - Vorurteile und Ausgrenzung von Menschen in Deutschland und Tschechien

Antiziganismus ist in Tschechien ein alltägliches Phänomen. Im Sommer 2011 eskalierte das angespannte Verhältnis zwischen der tschechischen Mehrheitsgesellschaft und der Roma-Minderheit. Jedes Wochenende, vom August bis Oktober, fanden in kleinen Städten Nord-Böhmens Aufmärsche …mehr

Ort: Café Taktlos, Glauchau

Kalender

MoDiMiDoFrSaSo
Oktober 2012
29 30 31November
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30
Dezember 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
<<>>

Termine nach Rubriken (3)

Suche in den Terminen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos